Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.
Meine Arbeitsweise ist interdisziplinär und basiert auf den Annahmen:
- der systemischen Theorie
- des Konstruktivismus
- des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes
- des NLP
- der klientenzentrierten Gesprächstherapie (Rogers)
- den Grundlagen der Lern- und Verhaltenspsychologie
Darüber hinaus arbeite ich visualisierend mittels Aufstellungen und nutze psychodramatische Elemente und Szenerien zur Veranschaulichung von eigenen Anteilen und Klärungen in der Fallsupervision
Ich arbeite mit Ritualen, mit erlebnispädagogischen Elementen und mit und in dem konzeptionellen Arbeitsraum und den logischen Ebenen nach Robert Dilts und seinen unendlich vielen Möglichkeiten der Wahrnehmungsmöglichkeiten und Perspektiven sowie der zeitlichen Relevanz und Chance von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.